Die Inhalte auf dieser Seite beziehen sich auf die productronica 2021. Aktuelle Informationen werden in Kürze hier verfügbar sein.
Die Elektromobilität besitzt für den Elektronik Maschinen- und Anlagenbauer große Relevanz: Gefordert sind eine hohe Zuverlässigkeit, hohe Spannungen, die Ableitung der durch die Stromerzeugung entstandene Wärme sowie Energieeffizienz. Insgesamt ergeben sich durch die Elektromobilität neue Herausforderungen an die Aufbau- und Verbindungstechnik.
Elektromotoren, Leichtbauweise, neue Materialien und hybride Komponenten erfordern neue Produktionstechnologien, z.B. Prozesse für die Oberflächenbeschichtung von Elektroden, konkret die Abscheidung dünnster Schichten.
Das von AllGoTec entwickelte Hoch-Volt-Drive-System ist eine Plug and Play Lösung im Bereich der Leistungsklasse bis max. 35 KW / 47,6 PS. Mit dem energieeffizienten Antriebssystem für kleine Fahrzeuge mit zwei, drei oder vier Rädern wird den Fahrzeug Herstellern eine neuartige Fahrzeugarchitektur sowie eine schnellerer Systemwechsel vom Verbrennungsmotor hin zur E-Mobilität ermöglicht.
Innovationen liegen in der geringeren Anzahl von Bauteilen, der beständigen Motorleistungen durch Flüssigkeitskühlung, die variable Einbaulage sowie die 500V DC Hochvolttechnologie mit mehr Energieeffizienz. Die Anzahl der Motoren, Akkus und Steuerungen sind variabel, je nach Anwendung.
Weitergehende Informationen finden Sie auf der Website von AllGoTec.
Auf dem AllGoTec Messestand (Halle B2, Stand 448) kann der Besucher das Hoch-Volt-Drive-System, dessen verschiedene Einsatzmöglichkeiten in Elektro-Bikes sowie ein Heckachsenantriebssystem für 4-Radfahrzeuge sehen.
Im Innovation Forum der Halle B2 (VDMA Stand 441) können Sie sich in Vorträgen rund um die Elektromobilität informieren.