Eventbühne Reinraum
Saubere bzw. reine Produktion ist eine wichtige Anforderung in der Mikroelektronikfertigung. In der Eventbühne Reinraum auf der productronica zeigen wir, wie das komplexe Thema effizient und ganzheitlich angegangen werden kann und welche Schritte dafür notwendig sind.
Die Eventbühne Reinraum auf der productronica 2025 ist ein echtes Live-Erlebnis. Hier zeigt mycleanroom, wie moderne Reinraumtechnik funktioniert, die Gesundheit fördert und flexibel auf neue Anforderungen reagiert. Wer Reinraumtechnik nicht nur sehen, sondern erleben möchte, darf sich diesen Programmpunkt nicht entgehen lassen.
Ein Blick in die Zukunft des Reinraums
Stellen Sie sich vor, Sie fertigen ein hochpräzises Mikroelektronikbauteil, das auf den Bruchteil eines Mikrometers genau passen muss – und ein einziger Staubpartikel könnte die gesamte Charge unbrauchbar machen. In der Halbleiterproduktion, der Medizintechnik, der Optikfertigung oder den Biowissenschaften ist dies keine theoretische Gefahr, sondern tägliche Realität. Hier entscheidet Reinraumtechnik über Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Auf der productronica 2025 bringt mycleanroom diese Welt mitten in die Messehalle: Auf der Eventbühne „Reinraum“ wird demonstriert, wie Hightech, Ergonomie und Flexibilität in kontrollierten Umgebungen zusammenspielen.
Die Bühne – Reinraum zum Erleben
Im Zentrum steht eine voll funktionsfähige Reinrauminstallation – eine modulare Lösung, die sich in kürzester Zeit aufbauen lässt. Besucher können nicht nur sehen, wie ein Reinraum aussieht, sondern auch, wie er funktioniert. Sie erhalten Einblicke in die Luftfiltration, die Schleusen, die ergonomischen Arbeitsplätze und die automatisierten Prozesse. Ein besonderes Highlight ist die UV-Licht-Demonstration. Sie zeigt eindrucksvoll, wie leicht Partikel und Rückstände in einen Reinraum gelangen und wie effektiv moderne Systeme diese Belastung minimieren.
Live-Demonstrationen auf der Bühne
Das Programm umfasst zahlreiche Praxis-Highlights:
- Aufbau eines flexiblen Reinraums in Rekordzeit
- UV-Demo zur Partikelverteilung
- Ergonomie-Test mit dem TensionTerminator
- Robotikhandling von Bauteilen
- Einsatz einer ESD-Reinigungsmaschine
- Vergleich von Möbeln und Arbeitsplatzlösungen
- Vorführung von Kleidung und Reinigungsutensilien
Ihr Nutzen als Fachbesucher
- Ein ganzheitlicher Überblick über alle Aspekte des Reinraums auf einer Bühne.
- Praxis statt Theorie: erlebbar, interaktiv, zum Anfassen!
- Impulse für die eigene Produktion
- Direkter Austausch mit Experten
- Anwendbare Lösungen für eine sofortige Umsetzung.
Themenschwerpunkte und Highlights
Ein funktionsfähiger Musterreinraum macht Anforderungen, Abläufe und technische Details erlebbar. Besucher können live erleben, wie Luftfilterung, Material- und Personalschleusen sowie Schutzkleidung zusammenspielen.
Gezeigt wird, wie modulare Strukturen aufgebaut und flexibel angepasst werden können – für
temporäre Projekte, Produktionsspitzen oder dauerhafte Installationen.
Ein Schwerpunkt von mycleanroom ist die Arbeitsplatzergonomie. Gezeigt werden reinraumgeeignete, ergonomische Lösungen, darunter das zertifizierte Gerät „TensionTerminator CleanZone“, mit dem sich Verspannungen selbst behandeln lassen, sowie höhenverstellbare ESD-Arbeitstische, die dynamisches Arbeiten ermöglichen.
Bei Live-Demonstrationen wird gezeigt, wie Roboter und modulare Handlingsysteme Bauteile präzise bewegen, montieren oder prüfen können – und das mit maximaler Prozesssicherheit.
Es werden Reinigungsmaschinen in ESD-Ausführung vorgestellt, die Partikelfreiheit gewährleisten und elektrostatische Entladungen verhindern. Sie sind ein Muss für die sensible Elektronikproduktion.
Von Schleusenmöbeln bis hin zu Arbeitstischen im Reinraum: Hygienische, robuste und ergonomische Möbel unterstützen effiziente Arbeitsprozesse.
Gezeigt werden Reinraumkleidung, Verbrauchsmaterialien und Reinigungsutensilien, die
Sicherheit und Sauberkeit im laufenden Betrieb gewährleisten.