BarrierefreiheitBeratung & KontaktSprache auswählen: EN
Pressemitteilung

productronica Innovation Award 2025: Die Gewinner stehen fest

18. November 2025

  • Rund 80 Einreichungen in sechs Kategorien
  • Unabhängige Jury aus Industrie und Wissenschaft
  • Preisverleihung findet zum sechsten Mal statt

Die Entscheidung beim productronica Innovation Award 2025 ist gefallen. Eine unabhängige Jury hat aus rund 80 Bewerbungen die besten Innovationen in sechs Kategorien prämiert. Die Bekanntgabe erfolgte pünktlich zur Eröffnung der productronica – Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik.

Bereits zum sechsten Mal seit 2015 vergibt die Messe München den productronica Innovation Award. Das Interesse ist ungebrochen, wie Geschäftsführer Reinhard Pfeiffer betont: „Fast 80 Bewerbungen sprechen für sich. Der Award ist längst mehr als eine Auszeichnung – er ist ein Taktgeber für Produktneuheiten und unterstreicht die Innovationskraft der gesamten Branche.“

Gewinner Cluster „Cables, Coils & Hybrids“: Komax
Matijas Meyer, CEO Komax Group: „Wir freuen uns sehr, dass wir für unser Qualitätsüberwachungssystem Adaptive Incision Control (AIC) einen productronica Innovation Award gewonnen haben. Das AIC-System ist ein weiterer Schritt in unserem Streben, die Automatisierung der Kabelverarbeitung kontinuierlich voranzubringen und bestätigt die Innovationskraft der Komax Gruppe, die das Unternehmen seit ihrer Gründung vor 50 Jahren prägt.“

Gewinner Cluster „Future Markets“: Xplain Data
Dr. Michael Haft, CEO Xplain Data: „Dieser Award ist eine großartige Bestätigung für unser Team und das Vertrauen unserer Kunden. CausalDiscoverer YieldPro zeigt, wie KI in der Fertigung sein sollte: erklärbar und handlungsorientiert. Die Auszeichnung spornt uns zu weiteren Innovationen an: Selbst komplexeste Produktionsprozesse mit Causal AI ganzheitlich zu analysieren und gezielt zu optimieren.“

Gewinner Cluster „Inspection & Quality“: Palitronica
Florian Fischmeister, CEO und Mitbegründer Palitronica: „Wir fühlen uns geehrt, den ersten Platz in der Kategorie „Cluster Inspection & Quality“ zu belegen. Diese Auszeichnung spiegelt unser Bestreben wider, die Grenzen der Cybersicherheit von Hardware und der Fertigungsintegrität zu erweitern. Wir freuen uns darauf, diesen Schwung fortzusetzen, während wir dazu beitragen, dass Sie jedem elektronischen Bauteil, das Sie kaufen oder herstellen, vertrauen können.“

Gewinner Cluster „PCB & EMS“: Schmid Group
Christian Schmid, CEO Schmid Group: „Mit der InfinityLine L+ hat SCHMID Group eine CMP-Lösung entwickelt, welche Präzision die wir aus der Halbleiterfertigung kennen, auf großformatigen Substraten ermöglicht. Mit der InfinityLine L+ setzen wir neue Maßstäbe in punkto Planarität, Prozessstabilität und Automatisierung. Diese Schlüssel-Technologie ist ein wichtiger Schritt für zukünftige Advanced Packaging Lösungen und zeigt, wie Konsistenz, Ingenieursarbeit und Teamgeist der SCHMID Group bahnbrechende Innovationen ermöglicht.

Gewinner Cluster „Semiconductor“: AP&S International
Tobias Bausch, CMO & CTO AP&S International: „Wir sind stolz und geehrt, dass unser Boxenreiniger „CleanSurF automated“ mit dem productronica Innovation Award 2025 im Cluster Semiconductor ausgezeichnet wurde. Diese Anerkennung bestätigt abermals unseren Anspruch, mit höchster Präzision, Automatisierung und Prozesssicherheit neue Maßstäbe in der Halbleiterfertigung zu setzen. Mein Dank gilt unserem gesamten Team – gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Nassprozesstechnologie.“

Gewinner Cluster „SMT“: Ersa
Rainer Krauss, Gesamtvertriebsleiter Ersa: „Wir sind stolz freuen uns sehr und über den productronica Innovation Award für die Versafit One. Die Versafit One ist eine semi-automatische Pressfit-Maschine, die EMS- und Inhouse-Fertigern gerecht wird. Sie ist der Einstieg mit Ersa in die Einpresstechnik zur Fertigung von Flachbaugruppen für die Hochleistungselektronik, die dann beispielsweise in der Elektromobilität oder in der Erzeugung von grünem Storm eingesetzt werden.“

Die Bewertung der einzelnen Einreichungen hat eine unabhängige Jury vorgenommen. Zu dieser zählen:

  • Dr. Sandra Engle, VDMA
  • Sebastian Glatz, ZVEI
  • Dr.-Ing. Udo Gommel, Fraunhofer IPA
  • Dr. Maik Hampicke, Fraunhofer IZM
  • Dr. Andrej Novikov, Uni Rostock
  • Helge Schimanski, Fraunhofer ISIT

Der productronica Innovation Award ist der erste unabhängige Preis der Elektronikfertigungsbranche und wird in enger Kooperation mit der Fachzeitschrift Productronic (Hüthig Medien) verliehen.

Zugehöriges Bildmaterial

Schwarzes Logo des productronica Innovation Award 2025 mit Darstellung der blauen länglichen Trophäe, bestehend aus mehreren Quadern.
© Messe München
productronica Innovation Award 2025: Die Gewinner stehen fest
In maximaler Qualität herunterladen
Die Nahaufnahme eines elektronischen Gerätes aus silbernem Metall mit einem Draht, der zwischen ein paar goldene Zacken geschoben wird.
© Komax
Komax: AIC – Cables, Coils & Hybrids
In maximaler Qualität herunterladen
© Xplain Data
Xplain Data:Casual Discover Yield Pro – Future Markets
In maximaler Qualität herunterladen
Zwei Hände passen eine Platine auf einem Sockel aus Metall ein. Daneben ist das eckige Logo von „Anvil“ zu sehen.
© Palitronica
Palitronica: Anvil – Inspection & Quality
In maximaler Qualität herunterladen
Eine weiße rechteckige Maschine mit einem Monitor und mehreren Fenstern, die sich öffnen lassen und mit einem lilafarbenen Licht dahinter.
© SCHMID Group
Schmid Group: Infinity Line L+ - PCB & EMS
In maximaler Qualität herunterladen
Eine große rechteckige halbtransparente Maschine mit teilweise blauen Scheiben, mit einem Monitor und einem Roboterarm im Inneren.
© AP&S International GmbH
AP&S: Clean SurF automated – Semiconductors
In maximaler Qualität herunterladen
Eine rechteckige Maschine mit transparenten Fensterfronten und einem schwarzen Rahmen, diversen Paneelen und einem Bildschirm davor.
© Kurtz Ersa
Ersa: Versafit One – SMT
In maximaler Qualität herunterladen
Schwarzes Logo des productronica Innovation Award 2025 mit Darstellung der blauen länglichen Trophäe, bestehend aus mehreren Quadern.
© Messe München
productronica Innovation Award 2025: Die Gewinner stehen fest
Die Nahaufnahme eines elektronischen Gerätes aus silbernem Metall mit einem Draht, der zwischen ein paar goldene Zacken geschoben wird.
© Komax
Komax: AIC – Cables, Coils & Hybrids
© Xplain Data
Xplain Data:Casual Discover Yield Pro – Future Markets
Zwei Hände passen eine Platine auf einem Sockel aus Metall ein. Daneben ist das eckige Logo von „Anvil“ zu sehen.
© Palitronica
Palitronica: Anvil – Inspection & Quality
Eine weiße rechteckige Maschine mit einem Monitor und mehreren Fenstern, die sich öffnen lassen und mit einem lilafarbenen Licht dahinter.
© SCHMID Group
Schmid Group: Infinity Line L+ - PCB & EMS
Eine große rechteckige halbtransparente Maschine mit teilweise blauen Scheiben, mit einem Monitor und einem Roboterarm im Inneren.
© AP&S International GmbH
AP&S: Clean SurF automated – Semiconductors
Eine rechteckige Maschine mit transparenten Fensterfronten und einem schwarzen Rahmen, diversen Paneelen und einem Bildschirm davor.
© Kurtz Ersa
Ersa: Versafit One – SMT
Ein lächelnder Mann im Anzug mit weißem Hemd, er hat kurze dunkle Haare.
Felix Kirschenbauer
  • PR Manager
+49 89 949-21472
+49 89 949-21472
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben