Erfahren Sie mehr zum Leitthema “Vertrauenswürdige Mikroelektronik”. An welchen Stellen und mit welchen Technologien können Schutz und Zuverlässigkeit in der Elektronik erhöht werden?
Entdecken Sie, wie elektronische Hardware auch in Zeiten zunehmender Globalisierung und komplexer Lieferketten durch Vertrauenswürdige Mikroelektronik zuverlässig geschützt wird.
Vertrauenswürdige Mikroelektronik ist ein Schlüsselbaustein für sichere und nachhaltige digitale Infrastrukturen. Sie gewährleistet die Sicherheit und Integrität von Halbleiterprodukten in kritischen Anwendungen. Dadurch wird technologische Souveränität und Resilienz ermöglicht.
Vertrauenswürdige Mikroelektronik schafft ein geschütztes Entwicklungsumfeld, das sicherheitskritische Innovationen und flexible Architekturen ermöglicht – bei gleichzeitig minimiertem Risiko für Defekte und Manipulationen. Anwendung findet sie insbesondere in:
Was die Branche im Bereich Vertrauenswürdige Mikroelektronik bewegt, zeigt auch das hochkarätige Rahmenprogramm der productronica. Hier stehen Wissenstransfer und fachlicher Austausch im Mittelpunkt.
Auf der productronica 2025 präsentieren zahlreiche Unternehmen ihre Innovationen rund um Vertrauenswürdige Mikroelektronik:
Die productronica 2025 wird von vier Foren begleitet. Mit dabei: hochkarätige Speaker-Vorträge, inspirierende Workshops und wertvolle Diskussionen, auch rund um das Thema Vertrauenswürdige Mikroelektronik.
Renommierte Aussteller präsentieren die neuesten Entwicklungen, Lösungen, Produkte und Services im Bereich Vertrauenswürdige Mikroelektronik. Welche etablierten Branchengrößen und welche aufstrebenden Startups auf der productronica 2025 dabei sind, sehen Sie im täglich aktualisierten Ausstellerverzeichnis.